Vorführung anfordern

Die wichtigste Aufgabe einer Einsatzkraft bei einem Unfall mit einem Elektro- und Hybridfahrzeugen besteht daher darin, zunächst den Emergency Plug zu platzieren, bevor sich jemand in die Nähe des Fahrzeugs begibt. Danach ist der Bereich um das Fahrzeug gesichert, sodass die Einsatzkräfte tätig werden können.

Sicherheitsstecker („Feuerwehrstecker“) ziehen
Wenn man sicher an einem Elektro- und Hybridfahrzeugen arbeiten will, muss man den Sicherheitsstecker ziehen. Um diesen Stecker zu ziehen, muss sich die Einsatzkraft zunächst im Gefahrenbereich bewegen. Es besteht die Gefahr, dass man angefahren wird. Wenn Sie den Emergency Plug einsetzen, kann das Fahrzeug nicht mehr anfahren, sodass ein sicheres Arbeiten ermöglicht wird.

Start/Stopp System

Wenn der Retter während einer kleinen technischen Rettung entscheidet, dass das Ziehen des Sicherheitssteckers nicht notwendig ist, muss er das Fahrzeug durch Drücken der Start/Stopp-Taste ausschalten. Dies ist nur möglich, wenn man sich physisch im Fahrzeug befindet, zumal dieser dann entfernt gelagert werden muss. Während dieser Manöver befindet sich der Retter in der Gefahrenzone, wenn das Fahrzeug ungewollt anfährt. Wenn Sie den Emergency Plug einstecken, können Sie sicher arbeiten und verlieren keine wertvolle Zeit.


Möchten Sie mehr über Risikominderung erfahren?

Die technische Hilfeleistung bei Elektro- und Hybridfahrzeugen birgt zusätzliche Gefahren für die Feuerwehr. Stromschläge, Feuer und unvorhersehbares Fahrzeugverhalten. Die Gefahr eines Stromschlags besteht fast nicht, sodass die Gefahr welche von anfahrenden Fahrzeugen ausgeht deutlich größer ist. hier lesen oder gehen Sie zum website.

Wir besprechen dies ausführlich in den Lektionen, die Total Safety Solutions erteilt. Wir können diese Gefahren auch in den praktischen Lektionen mit einem maßstabsgetreuen Modellauto demonstrieren (Link E-voertuigen - Total Safety Solutions)." Sehen Sie sich die Schulung an E-voertuigen

vinkje Wussten Sie das?

  • Der Emergency-Plug universell ist universal und in jedes Elektroauto und jeden Plug-in-Hybrid mit einem Typ 1 und Typ 2 Steckverbindung passt.
  • Der Emergency-Plug hat einen leuchtenden Rand, der blau leuchtet, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist. Dies ist eine zusätzliche Sicherheit zur Überprüfung des Fahrzeugzustands.
  • Der Emergency-Plug hat eine Selbsttestfunktion. Mit einer Taste testen Sie, ob die gesamte Software richtig funktioniert, bevor Sie Ihn anwenden. Bei korrektem Betrieb leuchtet der Rand des Emergency Steckers grün.
  • Ein Elektroauto verriegelt normalerweise einen eingesteckten Stecker, um Beispielsweise Diebstahl zu verhindern. Der Emergency-Plug ist so konstruiert, dass dieser nicht verriegelt und immer leicht zu entfernen ist. Dieser Schutz gewährleistet, dass Sie den Stecker immer wieder entfernen können.
  • Der Emergency-Plug kann die Ladeklappe eines Tesla mit der Prüftaste öffnen.
  • Der Emergency-Plug bietet dauerhaft kostenfreie software-updates.
  • Die Verwendung des Emergency-Plug verhindert viele Schäden.

Wir verwenden auf unserer Website funktionale Cookies. Lesen Sie die Datenschutzerklärung für weitere Informationen.